Der kluge Wissenspodcast von zwei professionellen Dummschwätzern. Ein Doktorand und einer, der es bald werden will, navigieren luftig, locker und mit viel Humor durch die unsteten Meere der Wissenschaft. Schwatzend schippern Nils und Maurice von KI über Privatsphäre hin zur Rechtswissenschaft und Philosophie. Warum ist künstliche Intelligenz z.B. gar nicht so intelligent? Warum ist Privatsphäre auch wichtig, wenn man nichts zu verbergen hat? Und sollten Roboter irgendwann mal Rechte haben? Dieser Podcast wird all dies und noch vieles mehr beantworten! Oder es zumindest versuchen ...
Erschienen: 17.05.2022
Dauer: 01:07:50
Podcast-Webseite: Episode "Sucht (Teil 2): Die Betroffenen - mit Roman Grandke"
Erschienen: 10.05.2022
Dauer: 00:59:50
Podcast-Webseite: Episode "Sucht (Teil 1): Das Gehirn - mit Prof. Dr. Dr. Andreas Heinz"
Erschienen: 03.05.2022
Dauer: 00:19:39
Podcast-Webseite: Episode "Lunchbreak #35 50 Shades of AI: Dall-E 2"
Erschienen: 26.04.2022
Dauer: 00:19:42
Podcast-Webseite: Episode "Lunchbreak #34 Corona und unser Blut"
Erschienen: 20.04.2022
Dauer: 01:17:17
Podcast-Webseite: Episode "Glauben an die Wissenschaft: Trust in Science?"
Erschienen: 12.04.2022
Dauer: 00:16:53
Podcast-Webseite: Episode "Lunchbreak #33: Was macht langweilige Menschen aus?"
Erschienen: 05.04.2022
Dauer: 00:19:41
Podcast-Webseite: Episode "Lunchbreak #32: Dream Engineering"
Erschienen: 29.03.2022
Dauer: 00:47:01
Erschienen: 22.03.2022
Dauer: 00:19:39
Podcast-Webseite: Episode "Doomscrolling - Der Sog aus schlechten Nachrichten"
Erschienen: 15.03.2022
Dauer: 00:47:08
Podcast-Webseite: Episode "yfood, Huel & Co.: Wie gut sind Trinkmahlzeiten?"