Der Wissenschaftspodcast zur Landwirtschaft der Zukunft. In unserem querFELDein-Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis über Ihre Ideen von der Landwirtschaft von morgen.
Wie sieht ein klimafreundlicher Speiseplan aus? Was tun gegen Dürren und Trockenheit in Deutschland? Was leistet der Ökolandbau? Welche neuen Technologien gibt es? Warum verschwinden unsere Insekten? Was kann ich selbst mit meinem Einkaufs- und Ernährungsverhalten verändern? Und vieles mehr.
Ihr Interessiert euch für Ernährung, Umwelt und Landwirtschaft? Dann seid ihr hier richtig. Einmal monatlich gibt es neue Folgen von uns. Allgemeinverständlich, interessant, manchmal auch kurios: Landwirtschaft querFELDein eben!
Erschienen: 29.05.2025
Dauer: 00:22:00
Weitere Informationen zur Episode "REINGEHÖRT: Biodiversität für den Wald von morgen (#39)"
Erschienen: 29.05.2025
Dauer: 00:55:00
Weitere Informationen zur Episode "Biodiversität für den Wald von morgen (#39)"
Erschienen: 30.04.2025
Dauer: 00:50:00
Weitere Informationen zur Episode "Biodiversität zum Anbeißen – Wie Gemüsekohl uns stärkt (#38)"
Erschienen: 27.03.2025
Dauer: 01:13:00
Weitere Informationen zur Episode "Land-Innovation-Lausitz – Was kommt nach der Kohle? (#37)"
Erschienen: 27.02.2025
Dauer: 01:05:00
Weitere Informationen zur Episode "Gluten – Auf den Spuren der Weizenunverträglichkeit (#36)"
Erschienen: 30.01.2025
Dauer: 00:49:00
Weitere Informationen zur Episode "#35 Auen im Wandel – Flüsse, Deiche und der Hochwasserschutz"