Der Podcast über Material-und Energierohstoffe
Dieser Podcast bietet einen Einstieg in die Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenstrategie und Ressourceneffizienz. Er beschreibt außerdem unterschiedliche Materialien, Rohstoffe und Ressourcen entlang ihres Lebensweges vom Bergbau bis zur Deponie. Dabei werden möglichst umfassend die Aspekte Technologie, Ökonomie, Ökologie, Soziales, Politik, Kultur usw. beleuchtet. Nach dem hören wisst ihr besser Bescheid was unsere Welt zusammenhält.
Lithiumgewinnung auf dem Prüfstand - Im Gespräch mit Stefan Schauss über die Herausforderungen und Auswirkungen der Lithium-Extraktion in Chiles Atacama-Wüste.
In dieser Episode begrüßen wir Stefan Schauss, einen Unternehmer und Experten für Lithiumabbau. Wir tauchen tief in die Thematik der Lithium-Extraktion in der Atacama-Wüste in Chile ein, einer der reichsten Lithiumreserven der Welt. Stefan teilt seine Einsichten in die technischen Herausforderungen, ökologischen Auswirkungen und sozialen Implikationen dieser Industrie. Wir diskutieren, wie der steigende globale Bedarf an Lithium zukünftig mit den Bedürfnissen und Rechten der lokalen Gemeinschaften und dem Schutz der Wüstenökologie in Einklang gebracht werden kann.
Erschienen: 05.06.2023
Dauer: 01:24:56
Weitere Informationen zur Episode "Interview mit Stefan Schauss - Lithium Gewinnung in Chile"
In dieser Episode geht es um DeepSeaMining. Insbesondere die Umweltauswirkungen des Abbaus von Massivsulfiden, Kobaltkrusten und Manganknollen, sowie wirtschaftliche, staatliche und zwischenstaatliche Akteure in diesem Feld.
Erschienen: 28.01.2023
Dauer: 03:23:02
In dieser Episode geht es um das Thema LNG
In dieser Episode geht es um LNG und Erdgas
Erschienen: 23.08.2022
Dauer: 01:11:19
In dieser Episode geht es um das Thema Remining und das RECOMINE Projekt des Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF)
In dieser Episode geht es um das RECOMINE Projekt des Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF). Diana, Philipp und Martin sprechen unter anderem über das Thema Remining, Umwelt- und Sozialprobleme von Bergbau Altlasten und das konkrete Projekt Spülhalde Davidschacht
Erschienen: 09.07.2022
Dauer: 01:32:15
In dieser Episode geht es um verschiedene Akkutechnologien,
In dieser Episode geht es um verschiedene Akkutechnologien. Frank und Martin sprechen unter anderem über die verschiedene Lithium-Ionen Akkutechnologien und insbesondere die Vorteile von Natrium-Ionen Akkus.
Erschienen: 02.03.2022
Dauer: 05:14:22
In dieser Episode geht es um die Verarbeitung von Lithium, die Produkte die daraus gefertigt werden und die Umweltauswirkungen insbesondere von Elektroautos.
In dieser Episode knüpfen wir an die Episode 26 zu Lithium an, und ergänzen die Debatte um das Thema Aufbereitung und Verwendung von Lithium in unterschiedlichen Produkten. Justin und Martin schweifen in dem ein oder anderen Exkurs auch in die Bereiche Umweltschutz im Allgemeinen und Elektromobilität im Speziellen ab.
Erschienen: 13.01.2022
Dauer: 01:24:15
In dieser Episode geht es um die Verarbeitung von Lithium, die Produkte die daraus gefertigt werden und die Umweltauswirkungen insbesondere von Elektroautos.
In dieser Episode knüpfen wir an die Episode 26 zu Lithium an, und ergänzen die Debatte um das Thema Aufbereitung und Verwendung von Lithium in unterschiedlichen Produkten. Justin und Martin schweifen in dem ein oder anderen Exkurs auch in die Bereiche Umweltschutz im Allgemeinen und Elektromobilität im Speziellen ab.
Erschienen: 11.01.2022
Dauer: 02:16:31
In dieser Live Episode sind wir auf dem jährlichen Chaos Communication Congress, diesmal in der remote Version zu Gast. Wir sprechen über das vergangene Jahr 2021 und insbesondere den Energie- und Gasmarkt
In dieser Episode nehmen wir zum ersten Mal live auf. Wir sind zu Gast beim RC3v2 dem remote Chaos Communication Congress. Wir sprechen über das vergangene Jahr 2021 und insbesondere den Energie- und Gasmarkt und beantworten die Fragen von Höhrenden.
Erschienen: 29.12.2021
Dauer: 01:11:30
Weitere Informationen zur Episode "Jahresabschluss auf dem RC3v2"
In dieser Episode geht es um den Abbau von Lithium, den Einsatz in Elektroautos und Batterien und die Umweltauswirkungen des Abbaus.
Erschienen: 26.11.2021
Dauer: 02:07:20
In dieser Episode geht es um die Rohstoffe in Afghanistan, insbesondere Eisen, Kupfer, Lithium und Edelsteine.
Erschienen: 29.08.2021
Dauer: 01:50:12
Weitere Informationen zur Episode "Die Rohstoffe Afghanistans"