Der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
Alle zwei Wochen treffen sich Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort um über interessante aktuelle Forschung, Experimente und ihrem wissenschaftlichen Alltag im allgemeinen zu reden. Fachübergreifend, abwechslungsreich, unstrukturiert, hoffnungslos subjektiv und immer garantiert methodisch inkorrekt.
"Fuß in der Schwurbeltür" direkt von der Amtseinführung der Wissenschaft.
Folge 183 vom 26.01.2021 diesmal mit Robert Kochs Smartwatch, Brutus, Drogen und ganz viel Schuld. Experiment der Woche: Clementinentaucher
Erschienen: 26.01.2021
Dauer: 03:03:59
Podcast-Webseite: Episode "Mi183 - "Fuß in der Schwurbeltür""
"Jahresrückblick 2020" direkt vom Jahresrückblick der Wissenschaft.
Folge 182 vom 12.01.2021 diesmal mit dem Blick auf die Wissenschaft im Jahr 2020. Experiment der Woche: Salz und Pfeffer
Erschienen: 12.01.2021
Dauer: 04:18:12
"Haare 18" direkt vom Weihnachtswichteln der Wissenschaft.
Folge 181 vom 22.12.2020 diesmal mit schlechter Infrastruktur, Massenaussterben, Zweifeln und ganz viel Weihnachten. Experiment der Woche: Kerzenbläser
Erschienen: 22.12.2020
Dauer: 04:01:33
"Sapsche" direkt vom anmaßenden Vergleich der Wissenschaft.
Folge 180 vom 08.12.2020 diesmal mit Profil, Turmbewohnern, Nachrichten und ganz viel Delphinen. Experiment der Woche: Eisenflakes
Erschienen: 08.12.2020
Dauer: 03:15:36
"Regionalgruppe Querdenken" direkt von der Demo der Freiheit der Wissenschaft.
Folge 178 vom 24.11.2020 diesmal mit Fließbändern, Kamelen, Fußbodenheizungen und ganz viel Stress. Experiment der Woche: Siphon-Effekt
Erschienen: 24.11.2020
Dauer: 03:02:58
Podcast-Webseite: Episode "Mi179 - "Regionalverband Querdenken""
"Brennbar oder Royal" direkt aus dem Four Seasons total Landscaping der Wissenschaft.
Folge 178 vom 10.11.2020 diesmal mit Diamanten, Supraleiter, 5G und ganz viel Schubladen. Experiment der Woche: Badewannenlaser
Erschienen: 10.11.2020
Dauer: 04:00:49
"Nobelpreis Sonderfolge" direkt aus der Nobelpreisgala der Wissenschaft.
Folge 177 vom 27.10.2020 diesmal mit den Nobelpreisen. Experiment der Woche: Wackelstein
Erschienen: 28.10.2020
Dauer: 03:35:20
Podcast-Webseite: Episode "Mi177 - "Nobelpreis Sonderfolge 2020""
"Bestandskinder" direkt aus der neuen Telegramgruppe der Wissenschaft.
Folge 176 vom 13.10.2020 diesmal mit Zellhaufen, Spannung, Placebo und ganz viel Zeit. Experiment der Woche: Wasserfaser
Erschienen: 13.10.2020
Dauer: 03:52:46
"Blob wie ich" direkt aus dem Springfield der Wissenschaft.
Folge 175 vom 30.09.2020 diesmal mit Leben auf anderen Planeten, Stickstoff, Gold und ganz viel Viren. Experiment der Woche: Essig-Ei
Erschienen: 30.09.2020
Dauer: 03:34:07
"Wie viel Calmund hat das?" direkt von dem Treppenwitz der Wissenschaft.
Folge 174 vom 15.09.2020 diesmal mit DNA, Astronomen, Eis und ganz viel Schwurbel und Gästen. Experiment der Woche: Stahlwolle
Erschienen: 15.09.2020
Dauer: 04:03:58
Podcast-Webseite: Episode "Mi174 – “Wie viel Calmund hat das?”"