Der Podcast, in dem @DasTeutelbier euch Sachen erklärt. Kurz und knapp. In einer Nussschale.
In der Wissenschaft gibt’s viele komplizierte Begriffe. Namen, unter denen man sich nichts vorstellen kann. Und in der Technik gibt’s viele Neuerungen, die in aller Munde sind — meistens weiß man aber gar nicht so genau, was dahinter steckt. Das ändert sich jetzt! Ich erklär’s euch nämlich. Kurz und knapp, einfach und verständlich.
Naturwissenschaft
Technik
Mathematik
Twitter: @NussschalePod
Panoptikum.io: Podcast "Nussschale"
Habt ihr euch schon mal gefragt, welche Regeln für die Temperatur und Energie in unserem Universum unüberwindbar sind? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Habt ihr euch schon mal gefragt, welche Regeln für die Temperatur und Energie in unserem Universum unüberwindbar sind? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Erschienen: 20.02.2019
Dauer: 00:09:01
Podcast-Webseite: Episode "Die Hauptsätze der Thermodynamik"
Habt ihr euch schon mal gefragt, was eigentlich passiert, wenn man sich ein Stromkabel um den Finger wickelt? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Habt ihr euch schon mal gefragt, was eigentlich passiert, wenn man sich ein Stromkabel um den Finger wickelt? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Erschienen: 13.02.2019
Dauer: 00:09:02
Habt ihr euch schon mal gefragt, was die beste Route über die Brücken von Königsberg ist? Und wie man das berechnet? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Habt ihr euch schon mal gefragt, was die beste Route über die Brücken von Königsberg ist? Und wie man das berechnet? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Erschienen: 06.02.2019
Dauer: 00:09:22
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie groß die Abstände in unserem Sonnensystem sind und wie nahe wir wirklich um die Sonne kreisen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie groß die Abstände in unserem Sonnensystem sind und wie nahe wir wirklich um die Sonne kreisen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Erschienen: 30.01.2019
Dauer: 00:08:49
Habt ihr euch schon mal gefragt, was beim Kochen mit dem Essen passiert? Und was einen Schnellkochtopf schneller macht? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Habt ihr euch schon mal gefragt, was beim Kochen mit dem Essen passiert? Und was einen Schnellkochtopf schneller macht? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Erschienen: 23.01.2019
Dauer: 00:08:55
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie man Computer sinnvoll miteinander verschaltet? Im Ring oder im Stern? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie man Computer sinnvoll miteinander verschaltet? Im Ring oder im Stern? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Erschienen: 16.01.2019
Dauer: 00:09:01
Habt ihr euch schon mal gefragt, wieso Licht so schnell ist, wie es ist? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Habt ihr euch schon mal gefragt, wieso Licht so schnell ist, wie es ist? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Nussschale!
Erschienen: 09.01.2019
Dauer: 00:08:31
In dieser Episode: Schamlose! Eigen! Werbung!
Keine wirklich Episode. Sorry. Aber ein Hinweis auf die Aufzeichnung eines Talks von mir, der euch vielleicht interessieren könnte: Introduction to Deep Learning (englisch). Ich habe ihn auf dem 35c3 — dem 35. Chaos Communication Congress — gehalten und ihr könnt ihn euch auf media.ccc.de anschauen :-)
Erschienen: 02.01.2019
Dauer: 00:01:36
In dieser Episode: Gold! Gold! Gold!
Heute erklären wir(!) euch viel Wissenswertes über Gold! Was ist Gold und wie kann man es in Optik, Medizin und sogar in Lebensmitteln benutzen?
Erschienen: 24.12.2018
Dauer: 00:11:12
In dieser Episode: Magneten! Pole! Felder!
Heute erkläre ich euch, was elektrisches und magnetisches Feld gemein haben. Und wie Magneten generell funktionieren.
Erschienen: 19.12.2018
Dauer: 00:09:29