Bio ist für uns Abfall! Aber auch jenseits von Müll brennen wir, Chiara und Johannes, für Wissenschaft. Manches wissen wir selbst noch nicht; deshalb wollen wir es uns und dir hier erklären.
Wir schauen hin, auch wenn es unangenehm ist: Was macht der Krieg mit der Umwelt? Wo in der Umwelt hinterlässt er den größten Fußabdruck und wie haftet der Krieg juristisch dafür? Mit welchen Überbleibseln der historischen Kriege führt die Umwelt heute noch einen unerbittlichen Kampf? Liebe > Krieg.
Erschienen: 05.12.2023
Dauer: 00:49:26
Wer kennt es nicht: am Tisch mit der Familie (oder bei Nerd-Wg-Partys (LOL JOHANNES)) landet das Gespräch zum Thema E-Autos schnell irgendwo zwischen Markus Lanz und Bild-Zeitung. "E-AUTOS ZERSTÖREN DIE UMWELT! DURCH DEN LITHIUM-ABBAU. DAS IS QUASI WIE SPEISESALZ, NUR NICHT FÜR NUDELWASSER, SONDERN BATTERIEN" - Reiner, 54, kein Chemiestudierender. "DA KANN ICH 5 PORSCHE FAHREN UND TROTZDEM WIRD STROM NOCH AUS FOSSILEN ENERGIETRÄGERN GEWONNEN" - Claudia, nach dem Alter fragt man nicht, vermischt nicht nur Weiß- und Rotwein. Spaß beiseite, wir klären die größten Mythen rund um das E-Auto auf, damit ihr euch bei der nächsten Diskussion am runden Tisch eure Argumente aus dem Ärmel schütteln könnt.
Erschienen: 05.11.2023
Dauer: 00:52:26
Wege aus der Wasserkrise? Krise? Um Wasser? Ist mir noch gar nicht aufgefallen bei meiner 30-Minütigen Dusch-Sing-Action. Also ja klar, doof für all die Länder die unter Dürre leiden und bei denen die Trinkwasserversorgung nicht gegeben ist. Aber hier in Deutschland? Quatsch, der Bodensee ist doch voll bis oben. ODERRRR? Spaß beiseite, wir sind am Arsch. Die Gletscher schmilzen, es gibt immer kürzere Regenperioden und unsere Böden nehmen nicht genügend Wasser auf, um die Dürreperioden zu überwinden. Es wird mal wieder eine Folge voller positiver News ....nicht....
Erschienen: 16.06.2023
Dauer: 00:42:34
Weitere Informationen zur Episode "Wege aus der Wasserkrise"
Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen - in der Straße von Gibraltar kam es im letzten Jahr verhäuft zu Orca-Angriffen auf Segelboote. Eat the rich wohl etwas zu ernst genommen. Kann es überhaupt Rache bei Tieren geben? Wir tauchen ein in das Thema eines der intelligentesten Lebewesen der Erde und klären den ein oder anderen Mythos über diese großen Tiere auf.
Erschienen: 04.06.2023
Dauer: 00:47:32
Sind Piraten oft in Disneyfilmen? In der Biologie gibt es auf jeden Fall auch Piraterie: raub an Lebendigem. Ackerbau, Antibiotikaentwicklung oder grüne Gentechnik sind alles Bereichsbeispiele in denen Biopiraterie eine Rolle spielt. Ein Thema , welches mal wieder eng verwoben mit Politik und Wirtschaft ist. Hört rein und lasst eure Meinung da, bewertet uns gerne mit dem Sternensystem auf Spotify oder folgt und auf Instagram: Obstkasper.
Erschienen: 12.05.2023
Dauer: 00:31:48
1.200 km vom Nordpol entfernt (ihr wisst, da wo der Weihnachtsmann lebt, Rudolf und die Gang), bei -18 Grad Celsius, mitten im Permafrost des Norwegischen Spitzbergen steht ein Bunker. Ähhh... naja ok gut also da steht eine Saatgutbank. Über 1 Million Samen aus aller Welt sind bereits an diesem Ort verstaut und warten darauf als Flaschenpost in die Zukunft geschickt zu werden. Falls der Supergau eintritt und Naturkatastrophen unsere Landflächen unbenutzbar machen, steckt in dieser Saatgutbank das wohl wichtigste Wissen der Welt. Oder? Wie immer beleuchten wir auch dieses Thema mit einer großen Portion Skepsis. Schaltet ein, wir freuen uns dass ihr dabei seid.
Erschienen: 21.04.2023
Dauer: 00:34:58
Weitere Informationen zur Episode "Saatgutbunker Spitzbergen"
Schon mal was vom Aralsee gehört? Hier kommt ein True-crime Podcast.
Erschienen: 24.02.2023
Dauer: 00:39:36
ExxonMobil: Gas- & Ölgigant. Einer der reichsten Konzerne der Welt, mit einem gigantischen CO2 Fußabdruck, weiß bereits seit Jahren um seinen Einfluss auf die Umwelt. Bereits in den 70er Jahren lies Exxon Studien erstellen über den Einfluss der Verbrennung fossiler Energien auf die Umwelt. Ergebnisse dieser Studien haben den Konzern vor den katastrophalen Klimaveränderungen gewarnt. Schwarz auf weiß. Was Exxon und co. mit diesen Informationen angefangen haben? Wir erzählen es euch in dieser Folge, die das Blut zum Kochen bringt. #Exxonknew
Erschienen: 10.02.2023
Dauer: 00:39:18
Ja ja wir wissen es: da haben wir wohl euer Lieblingsthema erwischt ;) Dann hoffen wir diese Folge trifft eure Erwartungen! Fortpflanzung ist DAS Thema in der Biologie. Für Leben braucht es nunmal die Fortpflanzung. Wir hauen euch den Dirty Talk um die Ohren: genetische Rekombination, Meiose, Evolution. Na Gänsehaut? Einschalten!
Erschienen: 27.01.2023
Dauer: 00:39:01
Lützi bleibt! Diese Folge soll euch informieren über die Sachlage in Lüzerath, was der Konzern RWE und die Politik in NRW damit zu tun hat. Wir haben uns für euch in die Recherche gestürzt um das Thema fundiert besprechen zu können. Die wissenschaftlichen Daten sind nüchtern, wir können daraus klare Handlungsforderungen ziehen und dies sind auch unsere Forderungen an die Politik. Natürlich bleibt bei so einem Thema die Emotionalität nicht aus. Das wollen wir auch gar nicht. Eine echte Rage-Folge.
Erschienen: 14.01.2023
Dauer: 00:40:58