Spannende und interessante Geschichten aus der Biologie
Hier gibt es kein trockenes Lehrbuchwissen, sondern spannende und interessante Geschichten aus der Biologie. Und durch diese Geschichten lernt man Grundlegendes über biologische Zusammenhänge. Viel Spaß! Weitere Infos auf www.biofunk.net
Zuletzt aktualisiert: 24.01.2021
Weitere Informationen zu "BIOfunk.net - Der Biologie-Podcast"
Der Pflanzenforschungs-Podcast für Jedermensch.
Beim Podcast KRAUTNAH dreht sich alles um Pflanzenforschung, Pflanzenzüchtung und Grüne Biotechnologie. In unterhaltsamer Weise wird die Geschichte der Kultivierung von Pflanzen nachgezeichnet, bis hin zur heutigen Gentechnik. Neben Forschenden kommen auch Stimmen aus Politik, Landwirtschaft und Züchtung zu Wort. Im Internet kann das Publikum außerdem Fragen stellen und Wünsche äußern.
Zuletzt aktualisiert: 21.11.2020
Biologie-Podcast
@_adora_belle_ und @moepern erklären euch die Biologie. Vom Einzeller bis zum Homo Sapiens.
Zuletzt aktualisiert: 31.10.2020
Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung!
Zuletzt aktualisiert: 19.01.2021
Weitere Informationen zu "Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter"
Podcast über Meeresbiologie und das Studentenleben
Wir, zwei Studentinnen, quatschen über Meereswissenschaften, besonders über Meeresbiologie. Außerdem reden wir über das Studium und die damit auftretenden Probleme. Oft holen wir uns dazu eine dritte Meerjungfrau mit ans Mikro. Kurz und knapp: Ein Studenten- und Meeresbiologie Podcast!
Zuletzt aktualisiert: 26.01.2021
The Molecular Plant Research Podcast
Tegan and Joram explore the world of molecular plant research. How to plants sense their environment? What controls their metabolism? How do they store energy? Come along to an excursion into the very cells of all green things!
Zuletzt aktualisiert: 22.01.2021
Der Wissenschaftspodcast aus Konstanz
Wir stellen für euch Neuigkeiten und Themen aus den Wissenschaften vor, wie man sie in und aus Konstanz sieht.
Zuletzt aktualisiert: 26.03.2017
Dominic und Stefan kommen alle vier Wochen aus ihren Laboren hervor und beschäftigen sich mit einem Grundlagenthema der Biologie, stellen zwei bemerkenswerte Publikationen aus dem Bereich der Biowissenschaften vor und bringen einen deutschen Nobelpreisträger in Erinnerung.
Zuletzt aktualisiert: 09.01.2021
A lively discussion about the latest tips and techniques for epigenetics research.
Zuletzt aktualisiert: 21.01.2021
Archäologie
Astronomie/Raumfahrt
Bildung/Pädagogik
Biologie
Chemie
Forschung
Geisteswissenschaft
Geschichte
Gesellschaft
Gesundheit/Medizin
Informatik
Klima/Umwelt
Kunst
Mathematik
Medien
Museen
Naturwissenschaft
Physik
Politik
Psychologie
Sport
Technik
Unterhaltung/Edutainment
Wissenschaftskommunikation