Willkommen bei "Technik-Tales: Kuriose Technikgeschichten" – dem Podcast, der sich auf die spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Welt der Technik konzentriert! In jeder Episode treffen sich unsere beiden Technik-Enthusiasten, Kai und Paddy, um sich gegenseitig mit den ungewöhnlichsten und faszinierendsten Anekdoten aus der Welt der Innovation und Ingenieurskunst zu überraschen.Von den kuriosen Pannen bei der Raumfahrt bis hin zu den witzigsten Missgeschicken in der Softwareentwicklung – "Technik-Tales" bietet euch jede Menge Unterhaltung, Wissenswertes und natürlich viele Lacher. Erfahrt, wie ein kleiner Fehler in einem Algorithmus zu einem weltweiten Chaos führen kann, oder hört, welche verrückten Erfindungen einmal im Hype waren und dann in der Versenkung verschwanden.Ob ihr Technik-Fans, Nerds oder einfach nur neugierig auf die lustigen Seiten der High-Tech-Welt seid – dieser Podcast bringt euch die spannenden Geschichten, die man nicht im Lehrbuch findet. Schaltet ein, lehnt euch zurück und lasst euch von uns auf eine aufregende Reise durch die kurvenreiche Welt der Technik entführen!Abonnieren und nichts verpassen!
In dieser Episode erzählen wir euch, wie die Blechliesel Anfang des 20. Jahrhunderts die Herzen vieler Männer höher schlagen ließ, wie sich Verpackungen sinnvoll verwenden lassen und wie der Besuch in einem Schlachthof Fertigungsverfahren revolutionierte. Mehr dazu in dieser Episode...
Erschienen: 09.01.2025
Dauer: 00:46:10
Weitere Informationen zur Episode "Episode 17 - Henry und die Blechliesel"
In dieser Episode erzählen wir euch, wieso in Münster 35.000 orangene Kästchen herumlagen, wie man eine 3 Dimensionale Karte des Erdreichs erstellt, ohne dabei den Boden öffnen zu müssen und was ein Vibro-Truck damit zu tun hat. Mehr dazu in dieser Episode....
Erschienen: 04.01.2025
Dauer: 00:33:48
Weitere Informationen zur Episode "Episode 16 - Der Trick mit der Seismik"
Diesmal haben wir ein kleines Weihnachtsspecial für euch vorbereitet. Wir erzählen euch etwas über kuriose und gefährliche Geschenke, den wahrscheinlich teuersten Weihnachtsgruß der Geschichte und wir schauen uns mal an, mit welchen physikalischen Problemen der Weihnachtsmann zu kämpfen hat....
Erschienen: 24.12.2024
Dauer: 00:40:40
In dieser Episode erzählen wir euch was die Raumsonde Voyager 1 und ein Herzschrittmacher gemeinsam haben. Außerdem klären wir, was genau ein Peltierelement ist und wie man es artgerecht halten sollte. Mehr dazu in dieser Episode....
Erschienen: 19.12.2024
Dauer: 00:34:57
Weitere Informationen zur Episode "Episode 14- Warm ums Herz"
In dieser Episode erzählen wir euch etwas über eine der interessantesten Kreuzungen Deutschlands. Hier werden täglich mehrere hunderttausend Tonnen Masse bewegt. Dafür kommt ein ganz besonderes technisches Gesamtkunstwerk zum Einsatz. Mehr dazu in dieser Episode...
Erschienen: 14.12.2024
Dauer: 00:36:48
Weitere Informationen zur Episode "Episode 13 - Die Schleusen zum Feuchtdreieck"
In dieser Episode befassen wir uns mit den Fragen: Warum man im Norden von Deutschland eine Hochbrücke gebaut hat? Wie überwindet man mit einem Zug eine Steigung von mehr als 4%? Und wir erzählen euch, was eine Schwebefähre ist. Mehr dazu in dieser Epsiode...
Erschienen: 06.12.2024
Dauer: 00:36:35
Weitere Informationen zur Episode "Episode 12 - Über´s Wasser schweben"
In dieser Episode tauchen wir ein in die Geschichte des Schienenzeppelins, eines bahnbrechenden Verkehrsmittels der 1930er Jahre, das wie ein futuristischer Flugzeugzug auf Schienen durch die Landschaft brauste. Der Schienenzeppelin war ein technisches Meisterwerk, das damals für Aufsehen sorgte und die Mobilität revolutionieren sollte. Doch trotz seiner beeindruckenden Geschwindigkeit und innovativen Technologie verschwand das Projekt aus der Geschichte. Was waren die Herausforderungen und Geheimnisse hinter diesem faszinierenden Gefährt? Wie beeinflusste der Schienenzeppelin den Eisenbahnverkehr der Zukunft? Mehr dazu in dieser Episode....
Erschienen: 29.11.2024
Dauer: 00:39:19
Weitere Informationen zur Episode "Episode 11 - Im Tiefflug auf Gleisen"
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema wie sich Kommunikation über weite Strecken entwickelt hat. Wie wurden Nachrichten vor 2000 Jahren übermittelt? Welche Vorteile brachte das Domestizieren von Tieren und was bitte ist galvanische Telegrafie? Mehr dazu in dieser Episode....
Erschienen: 21.11.2024
Dauer: 00:49:43
Weitere Informationen zur Episode "Episode 10 - Kommunikation ist alles"
In dieser Episode tauchen wir ein in die spannende Geschichte einer Technologie, die als schnelle und effiziente Methode zur Übertragung von Nachrichten und kleinen Gegenständen bekannt wurde. Über ein Jahrhundert hinweg hat sie viele Städte und Institutionen geprägt. Doch was steckt hinter diesem faszinierenden Transportsystem? Wie funktioniert es, und warum ist sie heute fast vollständig aus unserem Alltag verschwunden? Mehr dazu in dieser Episode...
Erschienen: 14.11.2024
Dauer: 00:39:10
Weitere Informationen zur Episode "Episode 9 - In die Röhre geschaut"
In dieser Episode erzählen wir euch etwas über die Gebrüder Wright und den ersten motorisierten Flug der Geschichte. Aber waren die Gebrüder Wright wirklich die ersten, die ein motorisiertes Fluggerät in die Lüfte gebracht haben? Mehr dazu in dieser Episode....
Erschienen: 06.11.2024
Dauer: 00:31:19
Weitere Informationen zur Episode "Episode 8 - Der Traum vom Fliegen"