Podcast "Auf Distanz"

Podcast für Astronomie und Raumfahrt

„Auf Distanz“ richtet sich an Astronomie- und Raumfahrtinteressierte und bringt neben einem Thema der Woche aktuelle Meldungen sowie Beobachtungs- und Veranstaltungshinweise.

Podcast-Episoden

James Webb Space Telescope

Das bislang größte Weltraumteleskop und seine wissenschaftliche Mission

Das James Webb Space Telescope (JWST, kurz "Webb") ist ein Projekt von NASA, ESA und CSA und das größte Weltraumteleskop, das es je gab. Etwa 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt umkreist es den Lagrange-Punkt L2. Mit dem Teleskop erhofft man sich neue Erkenntnisse über Entstehung und Entwicklung von Sternen, Galaxien und Schwarzen Löchern. Auch Planetensysteme und Exoplaneten sollen mit dem Webb untersucht werden. Ich sprach mit Dr. Kai Noeske über das Teleskop, seine Geschichte, die wissenschaftlichen Ziele und die ersten Ergebnisse.

Erschienen: 05.09.2022
Dauer: 01:21:33

Weitere Informationen zur Episode "James Webb Space Telescope"


10 Jahre Raumlabor Columbus

Das europäische Raumlabor an der internationalen Raumstation ISS feiert 10-jähriges Jubiläum.

Am 7. Februar 2008 wurde das europäische Raumlabor Columbus ins All gestartet. Genau 10 Jahre später, am 7. Februar 2018, feierte die europäische Weltraumagentur ESA dieses Jubiläum mit einem Festakt. Ich war mit dabei, warf mit der ESA einen Blick zurück und in die Zukunft und sprach mit Beteiligten des Columbus-Projekts.

Erschienen: 21.02.2018
Dauer: 00:31:47

Weitere Informationen zur Episode "10 Jahre Raumlabor Columbus"


Der deutsche CanSat-Wettbewerb 2017

Ein Blick auf den deutschen CanSat-Wettbewerb und den Tag der Raketenstarts 2017

Vom 25. bis zum 29. September fand der deutsche CanSat-Wettbewerb 2017 statt. Im Rahmen des Wettbewerbs entwickelten Schülerteams über 7 Monate hinweg Sonden, die so genannten CanSats. Diese wurden dann am 27. September vom Flugplatz Rotenburg (Wümme) mit einer Rakete in etwa einen Kilometer Höhe geschossen. Auf dem Weg nach zurück zum Boden sollten die CanSats Messdaten sammeln und übermitteln. Ich habe mit die Starts vor Ort angesehen und mich über den CanSat-Wettbewerb informiert.

Erschienen: 25.12.2017
Dauer: 00:36:06

Weitere Informationen zur Episode "Der deutsche CanSat-Wettbewerb 2017"


Podcast "Auf Distanz"
Merken
QR-Code