Sprechkontakt mit Bildung
Sendungen über Themen der Bildung, Gesellschaft, Schule, Unterricht und Wissenschaft. Gespräche mit Menschen, die etwas Besonderes darüber wissen. Ein Podcast für alle Zuhörer, der sich im besonderen auch an Lehrerinnen und Lehrer wendet, Eltern, Menschen aus Bildungspolitik und Schulentwicklung.
Friedrich Idam
Friedrich Idam ist Spezialist für historische Bauten. Ich spreche mit ihm über seinen Einstiegsjob als Totengräber in Hallstatt. Wir sprechen aber auch über Protestanten und Katholiken im Salzkammergut, über die Salzproduktion. Über die Funde am Gräberfeld und alte Bestattungen zur "Hallstattzeit" 800-400 v. Chr. Hier geht es zu seinem Podcast "Simple Smart Buildings" (SSB): https://www.idam.at/simple-smart-buildings/
Erschienen: 21.11.2021
Dauer: 00:38:50
Serie von Gesprächen über den Gehsteig.
Franz Mayer ist Verkehrssprecher für Ostösterreich beim Österreichischen Blindenverband. Ein Spaziergang durch die Stadt.
Erschienen: 27.09.2020
Dauer: 01:26:30
Podcast-Webseite: Episode "LUT095 Blind in Wien: Gehsteiggespräch mit Franz Mayer"
Serie von Gesprächen über den Gehsteig.
Angelika Winkler ist Stadtentwicklerin in Wien. Ein Spaziergang durch die Stadt.
Erschienen: 26.09.2020
Dauer: 00:37:42
Podcast-Webseite: Episode "Stadtentwicklung in Wien: Gehsteiggespräch mit Angelika Winkler"
Serie von Gesprächen über den Gehsteig.
Peter Payer ist Stadtforscher in Wien. Ein Spaziergang durch die Stadt.
Erschienen: 25.09.2020
Dauer: 01:11:54
Podcast-Webseite: Episode "Stadtforschung in Wien: Gehsteiggespräch mit Peter Payer"
Serie von Gesprächen über den Gehsteig.
Barbara Unterkofler ist Vizebürgermeister in Salzburg und als Stadträtin verantwortlich für die Planung von Verkehr. Ein Spaziergang durch die Stadt.
Erschienen: 24.09.2020
Dauer: 00:43:54
Podcast-Webseite: Episode "Verkehrsplanung in Salzburg: Gehsteiggespräch mit Barbara Unterkofler"
Serie von Gesprächen über den Gehsteig.
Michael Schwifcz ist Verkehrsplaner in Salzburg. Ein Spaziergang durch die Stadt.
Erschienen: 23.09.2020
Dauer: 01:36:30
Podcast-Webseite: Episode "Gehsteiggespräch mit Michael Schwifcz"
Serie von Gesprächen über den Gehsteig.
Martina Berthold ist Salzburger Stadträtin für Umwelt und Bau. Ein Spaziergang in Salzburg.
Erschienen: 22.09.2020
Dauer: 01:00:34
Podcast-Webseite: Episode "Gehsteiggespräch mit Martina Berthold"
Gespräch mit Valeria Heuberger und Georg Traska (ÖADW).
Was erleben junge Muslim:innen in Österreich? Valeria Heuberger und Georg Traska von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben Eindrücke, Geschichten, Beobachtungen und Interpretationen gesammelt. Im schulischen Umfeld. Die Ergebnisse sind als Videofilme im Museum für Volkskunde in Wien zu sehen. Link: https://www.volkskundemuseum.at/schulgespraeche
Erschienen: 17.10.2019
Dauer: 01:50:01
Podcast-Webseite: Episode "Leben junger Muslim:innen in Österreich"
Maria Huber, Oberösterreichisches Heimatwerk, Linz
Muster im Stoff, die sich bestimmten Regionen eines Landes zuordnen lassen. Zu Besuch im Heimatwerk Oberösterreich, bei Maria Huber. Sie ist Filialleiterin und erzählt über die Trachtenmode, die in den letzten Jahren auch bei jungen Menschen einen großen Aufschwung erlebt hat. Was haben die Muster damit zu tun? Gesprächspartnerin: Maria Huber, Oberösterreichisches Heimatwerk, Linz Link: https://www.ooe-heimatwerk.at
Erschienen: 06.07.2019
Dauer: 00:53:29
Thomas Lassenberger, Heeresbekleidungsanstalt
Während Muster im Stoff ganz allgemein gesehen werden sollen, ist das bei Militäruniformen genau umgekehrt. Soldat:innen sollen mithilfe der Tarnmuster mit dem Hintergrund verschmelzen. Gesprächspartner: ADir Oberst Ing. Thomas Lassenberger Leiter HBA (Heeresbekleidungsanstalt) Österreichisches Bundesheer https://www.bundesheer.at
Erschienen: 04.07.2019
Dauer: 01:00:48