Kulturelles Erbe / Kulturgut / Denkmalpflege-Podcasts


Denkmalzeit

Interessantes und Wissenswertes rund um die Denkmalpflege gibt es im Podcast des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums zu hören! Denkmale begegnen uns überall - ob in Form von Gebäuden, Gärten, technischen Anlagen oder als archäologische Fundplätze, ob in der Stadt oder auf dem Land, ob im täglichen Leben oder auf Reisen. Das Land Brandenburg ist reich an Denkmalen. Als Zeugnisse vergangener Zeiten sind sie wichtig für unsere kulturelle europäische Identität. Jedes hat seine ganz eigene Geschichte zu erzählen. Doch was sind überhaupt Denkmale? Wozu brauchen wir sie? Hier gibt es Antworten und vieles mehr.

Zuletzt aktualisiert: 18.04.2025

Weitere Informationen zum Podcast "Denkmalzeit"


Im Museum

der Podcast über Objekte mit Geschichte

Ob skurril, berührend, bedeutend oder einfach kurios – Im Museum erzählt die Geschichten hinter Ausstellungsstücken aus Museen in ganz Österreich und darüber hinaus. Wir sprechen mit Kurator:innen, Forscher:innen, Sammler:innen – und manchmal direkt mit den Objekten selbst.Mal geht es um Arbeitshosen, Bidets, Orakelfragen oder Haifischzähne. Mal um große Namen, kunsthistorische Meisterwerke und Blinde Flecken. Dabei sind unsere Formate sind so vielfältig wie die Museen selbst:

🎧 Objekte – kurze Episoden mit einem klaren Fokus auf ein einzelnes Ausstellungsstück

🎧 Im Museum mit… – persönliche Rundgänge mit spannenden Menschen durch ein Museum

🎧 Reportagen & Features – tiefere Einblicke in Ausstellungen, Themenwochen und Institutionen

Im Museum bringt Kunst, Kultur und Geschichte dorthin, wo du gerade bist – auf dem Sofa, in der U-Bahn oder beim Spazierengehen.

Zuletzt aktualisiert: 15.04.2025

Weitere Informationen zum Podcast "Im Museum"


Doctor it!

Welcome to Doctor it!, the podcast of PhD candidates in the humanities and the social sciences at the University of Vienna. This is the place for communication and discussion about issues surrounding us in the world of science. We address the Whats, the Whys and the Hows of our work and invite researchers from different disciplines to explore topics and ideas they and we deeply care about.

Zuletzt aktualisiert: 04.03.2025

Weitere Informationen zum Podcast "Doctor it!"