Nicht immer todernst, aber immer wissenschaftlich! Das ist das Motto dieses Podcasts. Und weil sich Wissenschaft am leichtesten in einem Gespräch erklären lässt, weil man da direkt fragen kann, wenn etwas unklar ist, funktioniert er als Dialog zwischen einer Spezialistin und einer an Archäologie Interessierten. Damit das dann auch nicht zu langweilig wird, gibt es Gäste, die ihre Forschungen kurz vorstellen. Thematisch sind die Klassische Archäologie (Griechen, Etrusker, Römer) und die Provinzialrömische Archäologie (Schwerpunkt: Österreich und Umgebung) im Fokus, daneben werden aber auch zeitlich und/oder geographisch angrenzende Themen (vor allem von den Gästen) behandelt.
Zuletzt aktualisiert: 13.06.2022
... wir wollen Dich entführen – aber auf eine gute Art. Begib Dich mit uns auf die „unterirdische“ Reise in die Welt der Archäologie. Warum sollte Dich Archäologie überhaupt interessieren? Freut euch auf spannende Geschichten von Grabungen, aktuelle Debatten und Gespräche unter Freunden.
Zuletzt aktualisiert: 26.05.2022
Der Antike Podcast
Fabiola mag Steine. Max mag Münzen. Sie ist Archäologin. Er ist Numismatiker. Beide sind sie von der Antike fasziniert und wollen ihre Begeisterung teilen. Hier reden sie drüber. Ausgesprochen alt.
Zuletzt aktualisiert: 28.04.2022
Archäologie - Ausgrabung - Ausstellung - Museum - Geschichte - Stadtgeschichte - Digitales
Die Moderatoren des Hauses unterhalten sich mit externen und internen Experten über verschiedene Aspekte der Arbeit des Museums. Dazu gehören unter anderem Gespräche über die Themen der Sonderausstellungen, Stadtgeschichte und aktuellen Ausgrabungen sowie Blicke hinter die Kulissen mit Mitarbeitern des Museums.
Zuletzt aktualisiert: 19.07.2020
Weitere Informationen zu "AMH Podcast (Archäologisches Museum Hamburg)"
Der archäologische Podcast
angegraben ist der (derzeit) einzige Podcast, der sich speziell archäologischen Themen widmet. In loser Folge erscheinen Beiträge zu einzelnen aufsehenerregenden Funden, Fundplätzen oder anderen Themen aus einer der spannendsten Themenfelder der Wissenschaft.
Zuletzt aktualisiert: 21.04.2020
Archäologie, Geschichte, Hamburg, Museen... und mehr
Das hafenradio behandelt einmal im Monat ein Thema aus der Archäologie, Museen und Geschichte Hamburgs – aber auch darüber hinaus – also alles was wir interessant und spannend finden!
Zuletzt aktualisiert: 20.08.2021
Archäologie
Astronomie/Raumfahrt
Bildung/Pädagogik
Biologie
Chemie
Forschung
Geisteswissenschaft
Geologie
Geschichte
Gesellschaft
Gesundheit/Medizin
Informatik
Klima/Umwelt
Kommunikationswissenschaft
Kunst
Landwirtschaft
Mathematik
Medien
Museen
Naturwissenschaft
Philosophie
Physik
Politik
Psychologie
Soziologie
Sport
Technik
Unterhaltung/Edutainment
Verschiedenes
Wirtschaftswissenschaft
Wissenschaftskommunikation