Podcast über einzelne Fachgebiete der Musikwissenschaft und musikalische Genres
Sean und Daniel sind Musikwissenschaftler aus Leidenschaft. Mit Spaß und differenziertem Denken besprechen sie querbeet einzelne Fachgebiete der Musikwissenschaft und musikalische Genres. Dabei richten sie sich nicht nur an ein wissenschaftliches Fachpublikum, sondern auch an alle anderen musikinteressierten ZuhörerInnen.
Zuletzt aktualisiert: 14.03.2023
Beim "Lebe lieber literarisch"-Podcast bekommst du Literatur-News auf die Ohren! Buch-Tipps, Literatur-Kolumnen, Neuigkeiten aus den digitalen Literaturwissenschaften und Blog-Tipps für Geisteswissenschaftlerinnen warten hier darauf, von dir entdeckt zu werden.
Zuletzt aktualisiert: 31.12.2020
Hurra Hurra! Hier ist er: Der erste Podcast der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle speziell zu aktuellen Positionsbestimmungen und Fragestellungen im Design. Wie wollen wir als Designer*innen arbeiten und leben? Welche Aufgaben wollen und müssen wir in Zukunft übernehmen? Was benötigen wir dafür? Und: Welche Rolle kann das Designstudium bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen spielen? Christian Zöllner, Professor für Designmethoden und Experiment an der BURG, spricht regelmäßig in den Podcastfolgen mit Designer*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen zu aktuellen Themen, Diskursen und Debatten im Design. Die Idee zum Designpodcast der BURG entstand während des Hurra Hurra Festivals zur Designausbildung im 21. Jahrhundert. Das Festival mit internationalen Gästen fand im Oktober 2019 an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle statt und beschäftigte sich mit der Weiterentwicklung der Designlehre. Viele der zum Festival eingeladenen Designer*innen und Theoretiker*innen sind nun auch im Podcast zu Gast.
Zuletzt aktualisiert: 20.03.2023
Weitere Informationen zum Podcast "Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG"
Der Museumspodcast aus Berlin
Zusammen mit einem Gast besuche ich in jeder Folge ein Museum oder eine Ausstellung in Berlin. Die Aufnahme findet vor Ort statt und ihr seid ohrnah dabei.
Zuletzt aktualisiert: 29.12.2018
Bist du neugierig auf Museen – oder sogar neu in der Museumswelt? So geht es jungen Museumsmitarbeiter:innen. Ohne den gefürchteten Fachsprech erzählen sie faszinierende Geschichten rund um Museumsschätze im Dialog mit Kulturjournalistin Marlene Thiele.
Staffel 1: Fälschung, Raub, Betrug und Strafe lauern zwischen den Mauern vieler unschuldig wirkender Museen. True Crime quer durch Kunst und Geschichte!
Staffel 2: Künstlerreisen, Forschungsreisen, Dienstreisen und imaginäre Reisen stecken in jedem Museum: von altägyptischen Gottheiten über Musikinstrumente bis hin zu reisenden Kunstwerken der Gegenwart.
In jeder Folge besuchen wir ein anderes Museum in München oder der weiteren Umgebung. Neue Folgen à 20 Minuten gibt es Pi mal Daumen alle zwei Wochen.
Zuletzt aktualisiert: 09.02.2023
Academia
Archäologie
Astronomie / Raumfahrt
Bildung / Pädagogik
Biologie
Chemie
Forschung
Geisteswissenschaft
Geographie
Geologie
Gerontologie
Geschichte
Gesellschaft
Gesundheit / Medizin
Informatik
Klima / Umwelt
Kommunikation / Kommunikationswissenschaft
Kunst
Landwirtschaft
Mathematik
Medien
Museen
Naturwissenschaft
Philosophie
Physik
Politik
Psychologie
Soziologie
Sport
Technik
Unterhaltung / Edutainment
Verschiedenes
Wirtschaftswissenschaft
Wissenschaftskommunikation