Ein Podcast über den Journalismus in digitalen Gesellschaften
Der aktuelle Gesellschaftswandel stellt auch den Journalismus vor große Herausforderungen. Gesellschaftliche Polarisierung, Digitalisierung und die große Transformation zu mehr Nachhaltigkeit sind drei wichtige Themen, mit denen auch Journalist:innen umgehen müssen, wenn sie nicht nur Journalismus von gestern betreiben, sondern auch den Journalismus von morgen gestalten wollen. Daher der Titel unseres Podcasts. Herausgeber ist die Journalistik und Kommunikationswissenschaft (JKW) der Universität Hamburg. Zu Wort kommen Stimmen aus der Forschung in Hamburg und darüber hinaus. Im Zentrum steht immer die Frage: Was können wir für eine journalistische Praxis lernen, die auch morgen noch relevant ist.
Zuletzt aktualisiert: 12.01.2023
Fragen rund um Sprache. Antworten aus der Wissenschaft.
Zuletzt aktualisiert: 24.01.2023
Talking Bodies sind wir. Wir sind sprechende Körper. Wir erklären Euch, wieso sich Getränke bestellen wie Flirten anfühlen kann, warum bei Parties erst einmal alle am Rand stehen und warum wir nicht nur mit dem Mund sprechen. Talking Bodies nimmt Euch mit auf eine Reise in die Alltagskommunikation.
Zuletzt aktualisiert: 20.01.2023
Academia
Archäologie
Astronomie/Raumfahrt
Bildung/Pädagogik
Biologie
Chemie
Forschung
Geisteswissenschaft
Geographie
Geologie
Gerontologie
Geschichte
Gesellschaft
Gesundheit/Medizin
Informatik
Klima/Umwelt
Kommunikationswissenschaft
Kunst
Landwirtschaft
Mathematik
Medien
Museen
Naturwissenschaft
Philosophie
Physik
Politik
Psychologie
Soziologie
Sport
Technik
Unterhaltung/Edutainment
Verschiedenes
Wirtschaftswissenschaft
Wissenschaftskommunikation